|
|
Holz ist gespeicherte Sonnenenergie (Quelle: CO2-Bank). |
NEU: Förderung für Holzheizungen |
Energie Zukunft Schweiz lanciert eine nationale Klimaprämie für den Ersatz fossiler Heizungen. Die Prämie erhält, wer seine Öl- oder Gasheizung durch eine klimafreundliche Holzheizung ersetzt. Grosse Heizungen profitieren besonders vom Förderprogramm. Die Kosten der Holzheizung eines Wohnblocks mit 10 Wohnungen, reduzieren sich um 70%. |
|
|
|
|
|
|
Holzpolter im St.Galler Oberland (Foto: Pascal Gmür). |
HMO: Käferholz bereits wieder gut nachgefragt |
In den Kantonen St.Gallen, Appenzell und auch in Teilen des Thurgaus hat die Nachfrage nach frischem Käferholz wieder zugenommen. Die meisten Sägewerke sind noch gut bevorratet. Lagerbestände reichen teils bis Ende März 2021. Trotzdem ist eine lebhafte Nachfrage spürbar. Den besten Preis gibt es für kurzfristige Bestellungen. Diese müssen auf Kundenwunsch gerüstet, abgelängt und gelagert werden. |
|
|
|
|
|
|
Frassbild des Borkenkäfers in der Fichtenrinde (Foto: KFA SG). |
Wenn der Borkenkäfer ausgeflogen ist… |
Sobald der Borkenkäfer den Baum verlassen hat, sollen die absterbenden Fichten unbedingt stehen bleiben. Darin entwickeln sich nun die natürlichen Feinde, die mithelfen die Borkenkäfer zu reduzieren. Zudem ändert sich das Mikroklima für die umliegenden, gesunden Bäume nicht plötzlich. Sie werden durch die toten Bäume weiterhin geschützt. Zudem bietet Totholz vielen Pilzen, Pflanzen, Insekten und anderen Tierarten einen Lebensraum. |
|
|
|
|
|
|