|
Bericht St.Galler Regierung 40.21.03: Strategie zur Anpassung an den Klimawandel im Kanton St.Gallen |
Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung: Die Durchschnittstemperaturen sind gestiegen, heftige Niederschläge und Hitzetage nehmen zu. Mit einer neuen Strategie will die Regierung auf den bereits spürbaren Klimawandel reagieren. Voraussichtlich im November wird der Kantonsrat die Strategie beraten. |
|
|
|
|
Eidgenössische Räte: Motion 19.4177 Eine Gesamtstrategie für die Anpassung des Waldes an den Klimawandel |
Der Bundesrat wird beauftragt, eine Strategie für die Anpassung des Waldes an den Klimawandel vorzulegen. Die Strategie wird die Problematik als Ganzes (Waldschutz, Schadenbewältigung, Jungwaldpflege, Verwaldung, Auswirkungen auf die Waldfunktionen, Waldeigentümer, Waldwirtschaft usw.) einbinden und auch die Instrumente und finanziellen Mittel festlegen, die erforderlich sind, um die Multifunktionalität und die Nachhaltigkeit des Waldes in der Schweiz zu garantieren. Ständerat und Nationalrat sind der Empfehlung des Bundesrates gefolgt und haben die Motion angenommen. |
|
|
|
|
Eidgenössische Räte: Postulat 20.3750: Anpassung der Wälder an die Klimaerwärmung. Wie steht es um die Biodiversität? |
Der Bundesrat wird damit beauftragt zum Thema der Erhaltung und Entwicklung der Biodiversität der Wälder einen Bericht vorzulegen, in dem geprüft wird, ob - in Ergänzung der Massnahmen, die zur Anpassung des Waldes an die Klimaerwärmung ergriffen werden - der Bundesversammlung der Entwurf zu einem Erlass vorzulegen ist oder zusätzliche Massnahmen zu ergreifen sind. |
|
|
|
|
|