|
|
Gelöschter Waldbrand nahe Heiligkreuz (Foto: KAPO SG). |
KAPO: Waldbrand nahe Heiligkreuz, Politische Gemeinde Sargans |
Am Donnerstag, 19. März 2020 ist ein Waldstück im Talid-Wald, Sargans, in Brand geraten. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand löschen. |
|
|
|
|
Ammoniak fördert die stickstoffliebende Brombeere. |
OSTLUFT: Ammoniakeintrag im Wald zu hoch |
Seit Jahrzehnten liegt die Ammoniak-Konzentration in der Luft weit über dem Sollwert. Davon sind auch der Wald und Naturschutzgebiete stark betroffen. |
|
|
|
|
|
BAFU: Schweizer Wald generell in gutem Zustand, aber wegen Klimawandel unter Druck |
Bern, 10.06.2020 - Die Ergebnisse des neuen, vierten Landesforstinventars (LFI4) zeigen, dass der Schweizer Wald in guter Verfassung ist. Er schützt besser vor Naturgefahren als vor acht Jahren. Waldstrukturen und Baumarten sind vielfältiger – eine erfreuliche Entwicklung, auch im Hinblick auf den zunehmenden Stress durch Trockenheit und Stürme. Zu schaffen machen dem Wald Insektenbefall und Krankheiten. Das BAFU stützt sich bei der Umsetzung der Schweizer Waldpolitik auf die Resultate des LFI, um aktuellen und künftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dazu zählen der Klimawandel und die steigenden Ansprüche an den Wald bezüglich Freizeit und Erholung. |
|
|
|
|
|