|
KBOB: Holzbau in der Immobilienstrategie |
Die neue KBOB-Empfehlung «Holzbau in der Immobilienstrategie» ist erschienen. Wussten Sie, dass Bauen mit Holz sowohl aus wirtschaftlichen wie aus ökologischen Gründen ein wichtiges Element einer nachhaltigen Immobilienstrategie ist? |
|
|
|
|
Kantonsrat 22.20.10: IV. Nachtrag Jagdgesetz (Gegenvorschlag Gesetzesinitiative Zäune) |
Die Regierung hat am 15.12.2020 den «IV. Nachtrag zum Gesetz über die Jagd, den Schutz der wildlebenden Säugetiere und Vögel sowie deren Lebensräume (sGS 853.1; Jagdgesetz)» als Gegenvorschlag zur Gesetzesinitiative «Stopp dem Tierleid – gegen Zäune als Todesfallen für Wildtiere» verabschiedet. Der Kantonsrat hat die Vorlage in der ersten Lesung während der Februarsession beraten und punktuell angepasst. |
|
|
|
|
Kantonsrat Motion 42.20.17: Motion St.Gallen braucht eine Mountainbike-Strategie |
Die Motionäre Widmer-Mosnang / Sailer-Wildhaus / Bonderer-Sargans / Pool-Uznach (87 Mitunterzeichnende) weisen in der am am 15. September 2020 eingereichten Motion darauf hin, dass Handlungsbedarf für die Weiterentwicklung einer Mountainbike-Strategie besteht. Die Motion ist in der Februarsession deutlich angenommen worden. Die Regierung wird eingeladen, dem Kantonsrat einen Gesetzesentwurf vorzulegen, mit welcher Strategie das Mountainbike-Angebot im Kanton St.Gallen nachhaltig weiterentwickelt werden kann. |
|
|
|
|
Kantonsrat Motion 42.20.22: Holz auch als Energieträger nachhaltig nutzen und gezielt fördern, um das CO2-Ziel zu erreichen |
Das neue Energiegesetz hält die Förderung von «insbesondere» Holz fest. Das Ziel, Holz auch als Energieträger zu fördern, hat viele Vorteile. Holz ist ein nachwachsender einheimischer Rohstoff, dadurch bleiben die Transportwege kurz und die Wertschöpfung bleibt mehrheitlich in der Region. Die Motion hätte verlangt, diese Förderung in einem Entwurf aufzuzeigen. Sie wurde aber in der Februarsession zurückgezogen, da in der Novembersession bereits ein Auftrag überwiesen wurde: Im Rahmen der Umsetzung des Energiekonzepts 2021–2030 unter dem Titel «Produktion und Nutzung erneuerbarer Energien steigern» sei der erneuerbare Energieträger «Holz» unter einer ganzheitlichen Betrachtungsweise auch bei kleinen Heizungsanlagen zu fördern. |
|
|
|
|
|